Mit Social Software zum Unternehmen 2.0

SocialMedia-AcqGalaxyQuelle: http://www.flickr.com/photos/dionh/7873000456/sizes/o/in/photostream/

Don Hinchcliffe’s Social Media Acquisition Galaxy (April 2013)
www.flickr.com/photos/dionh/7873000456/

Laut einer Erhebung des Verbandes BITKOM nutzen in Deutschland inzwischen immerhin auch schon rund Viertel der Unternehmen Corporate Social Software für Wissensaustausch, Zusammenarbeit, interne Kommunikation – und besseres Betriebsklima. In den USA sind es 80% der Forbes 500 Unternehmen . . .

Weiterlesen

Technik? Inhalte? Kriterien? – Diskussion um Qualität im Rundfunk

[ Classic Radio : Still Supports and PLAYS Radio Stars ] @ PROTOTYP : Hamburg Hafen City : Hamburg, GermanyQuelle: @ PROTOTYP : Hamburg Hafen City : Hamburg, Germany

Qualitätsmedium aus Qualitätsgerät: Radio der 50er Jahre

Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanbieter verstehen sich als „Qualitätsmedien“. Das gebietet in Deutschland allein schon der in den Rundfunkgesetzten vorgeschriebene Auftrag: Information, Bildung, Unterhaltung. Aber was genau ist diese Qualität? Welche Kriterien gelten dabei? Welche Parameter? Überhaupt: Welche Qualität? Die des Inhalts? Die der Technik?

Dazu fand am 18. und 19. Juni in München ein Symposium statt, veranstaltet vom Institut für Rundfunktechnik (IRT) und der ARD-ZDF-Medienakademie.

Weiterlesen

Return of the Dummies – New appoach to head related stereo

Hervorgehoben

Dummhead-Animation1-225x300Quelle: wb

It was 40 years ago today…that dummy head stereo was first introduced in broadcast audio production. But like quadrophony, it shares the fate as forgotten premature analogue technology. Now a comeback seems around the corner, freshly coined as HRTF, Binaural or Immersive Audio. And you don’t even need dummies to create virtual spatial sound…

Weiterlesen

Was bedeuten Flatrate- und Netzneutralitäts-Debatte für Broadcaster?

EBU-E-BUZZQuelle: EBU

Für EBU E-BUZZ habe ich eine ausführliche Darstellung der Zusammenhänge und möglicher Auswirkungen der Flatrate/Netzneutralitäts-Debatte in Deutschland für Broadcaster verfasst:

 

WILL ISPS FORCE BROADCASTERS TO RETHINK THEIR DIGITAL STRATEGIES?

 

DSL: Für was zahl ich eigentlich?

Telekom-DSL nicht verfügbarQuelle: wb

Man hat nicht mal das, wofür man zahlt?

Ausgelöst durch die Diskussion um die Einführung von Volumenbegrenzungen mit anschließender Ausbremsung der DSL-Geschwindigkeit bei der Telekom, sollte man sich einiges genauer ansehen. Dabei kommen so manche Merkwürdigkeiten zum Vorschein…. Weiterlesen